las am Sonntag, 17.5.2015 aus ihrem Reisetagbuch "Istanbul Notizen" in unserem Foyer.
»Ich heiße Mely Kiyak und wohne für ein paar Monate in Istanbul. Es hat
keinen besonderen Grund, dass ich hier bin. Es hat sich einfach so ergeben. Man
fragte mich, ob ich Lust hätte, in Ruhe und Abgeschiedenheit zu schreiben. In
Ruhe und Abgeschiedenheit. In Istanbul! Ich sagte natürlich: Um Himmels willen,
nein!«
Sommer 2013. Mely Kiyak ist für einen mehrmonatigen Aufenthalt in Istanbul, um
zu schreiben, zu flanieren, auf neue Ideen zu kommen. Kurz nach ihrer Ankunft
beginnt eine Welle von Protesten, wie sie die Stadt noch nicht erlebt hat. Mely
Kiyak lauscht, schaut genau hin, schreibt mit und vertraut lieber ihrem eigenen
Denken als vorgefertigten Meinungen. So entsteht ein Porträt Istanbuls im
Zeichen der Rebellion: scharfzüngig und komisch, unterhaltsam und erfrischend
aufrichtig.
Die ca. 30 Zuhörer, die wir persönlich aus dem Kreis der Stammgäste unserer bisherigen Lesungen eingeladen hatten, waren von Mely Kiyak' s lebendiger Schilderung ihres Aufenthaltes in Istanbul beeindruckt. In der Pause und im Anschluss an die Lesung gab es interessante Gespräche mit Mely Kiyak und der Gäste untereinander.
hat am Mittwoch, 4.3.2015, 19.00 Uhr aus seinem im Frühjahr 2014 im Niemeyer Verlag erschienen Kriminalroman "Des einen Freud, des anderen Tod" in der Villa Lebensart gelesen. Der Tatort war unweit der Villa auf einem fiktiven Campingplatz auf Usedom angesiedelt. Emlin Borkschert sprach auch über seine Arbeit am nächsten Fall der Ermittlerin Grit Loch, der sie in ein Altersheim führen wird. Zum Abschluss las Emlin Borkschert eine Krimi Kurzgeschichte, deren Ende ähnlich verblüffend war, wie sein Buch. Während seines mehrtätigen Aufenthaltes in unserem Hause stellte er in der Umgebung Recherchen an, die die Handlung in seinem kurz vor dem Abschluss stehendem Buch authentisch erscheinen lassen wird.
Am Abend signierte Emlin Borkschert gern etliche Bücher seiner Leser.
Mehr über Emlin Borkschert erfahren Sie unter www.emlin-borkschert.de und www.niemeyer-buch.de.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie nach dem Erscheinen des zweiten Kriminalromans von Emlin Borkschert wieder zu einer kostenlosen Autorenlesung in unser Haus einladen können. Wir bleiben dran!
Villa Lebensart GbR . Dünenstraße 5 . 17419 Ahlbeck . knaak@new-info.de . Mobil 0171 803 43 83