2013

Kristine von Soden „Stille Winkel auf Usedom"

 

Auch die 3. Lesung in der Villa Lebensart wurde in der Ostseezeitung angekündigt und am 17. / 18.8. in der Wochenendausgabe kommentiert.

Presseschau und Fotos zur Veranstaltung. Bitte auf das Bild klicken.

PDF zur Lesung

Mely Kiyak - Briefe an die Nation und andere Ungereimtheiten

 

Aufgrund des großen Publikumsandrangs zur Lesung von Mely Kiyak in der Villa Lebensart hatten wir uns entschieden, die Autorin wieder in unser Haus im Rahmen eines Aufenthaltsstipendiums einzuladen und eine Veranstaltung hier im Haus durchzuführen.

Erneut wollten wir es ihr ermöglichen, an einem neuen Projekt zu arbeiten, das sich mit der Insel Usedom beschäftigt. Zahlreiche Gäste sind unserer Einladung zur Lesung bei freiem Eintritt und einem Glas Wein gefolgt.
Mely Kiyak las am 13. März 2013 in der Villa Lebensart aus ihrem aktuellen Buch "Briefe an die Nation und andere Ungereimtheiten". Ihre beliebten Kolumnen aus der Frankfurter Rundschau und Berliner Zeitung sind adressiert an die SPD, die Kreidefelsen auf Rügen, an Säufer und Fernsehköche. Ihre Briefe an die Nation sind ironisch, humorvoll, politisch prägnant – eine zeitlose, vergnügliche Lektüre.

Mely Kiyak ist Publizistin und Kolumnistin. Ihre Essays, Analysen und Radiofeuilletons erscheinen unter anderem in der ZEIT, FAZ, taz und Deutschlandradio Kultur. Für die Frankfurter Rundschau und Berliner Zeitung schreibt sie eine wöchentliche politische Kolumne. Mely Kiyak hat in zahlreichen Anthologien veröffentlicht und schreibt Bücher. Zuletzt erschienen "Ein Garten liegt verschwiegen. Von Nonnen und Beeten, Natur und Klausur" Hoffmann und Campe, Hamburg 2011. Im gleichen Jahr wurde sie mit dem Theodor-Wolff Preis ausgezeichnet.

Presseschau und Fotos zur Veranstaltung. Bitte auf das Bild klicken.

PDF zur Lesung

Villa Lebensart GbR . Dünenstraße 5 . 17419 Ahlbeck . knaak@new-info.de . Mobil 0171 803 43 83